Heute wurde bekannt, dass NVIDIAs kommende Desktop-Grafikkarte RTX 3050 mit dem gleichen GA106-Kern ausgestattet sein wird wie die RTX 3060.
ASUS ROG-STRIX-RTX3070TI-O8G-GAMING NVIDIA Ampere-Architektur, Axiallüfter-Design, 2.9-Slot-Design, GPU Tweak II
[Jingdong Mall
[Produktpreis] RMB 9198
Zum Kaufen gehen
Der volle GA106-Kern soll 3840 CUDA-Kerne haben, aber Tatsache ist, dass weder die RTX 3060 noch die RTX 3050 die vollen GA106-Kerne aktiviert hat.
Die Desktop-Grafikkarte RTX 3060 verfügt über 3584 aktivierte CUDA-Kerne, während die Desktop-Grafikkarte RTX 3050 über 2560 aktivierte CUDA-Kerne verfügt.
Daher gibt es Hinweise darauf, dass die zukünftige RTX 3050 Ti eine CUDA-Kernzahl irgendwo dazwischen haben wird.
In Bezug auf die Parameter, die RTX 3050 hat eine GPU-Frequenz von bis zu 1,78 GHz, kommt mit 8 GB 128bit GDDR6 und verbraucht 130W. Nach NVIDIA Beamten, die Karte der Leistung wird wesentlich höher sein als die der GTX 1650.
Die NVIDIA RTX 3050 Desktop-Grafikkarte wird voraussichtlich am 27. Januar mit einem offiziellen UVP ab 1899 US-Dollar in den Handel kommen.