Vor kurzem wurde das Handheld-Spiel League of Legends offiziell vorgestellt, und ich bin mir sicher, dass viele unserer Leser die Endspielversion gespielt haben. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie sich das Spiel auf Flaggschiff-Handys verhält, haben wir sechs der beliebtesten Flaggschiff-Handys (iPhone 13, Honor Magic3 Pro, Vivo X70 Pro+, OPPO Find X3 Pro, Huawei P50 Pro, Xiaomi Mi MIX4) für unseren Praxistest ausgewählt.
Wir haben die Leistung in Bezug auf die Geschwindigkeit beim Öffnen von Apps, die Wärmeabgabe und den Stromverbrauch verglichen, um herauszufinden, welches Handy besser abschneidet. (Ps: alle sechs Telefone konnten während des Tests mit voller Bildrate arbeiten, daher wird im Artikel keine Bildrate angezeigt)
01 Das iPhone 13 hat einen klaren Vorteil bei der Öffnungsgeschwindigkeit
Um einen fairen Test zu gewährleisten, haben wir alle Hintergrundprozesse der sechs Telefone geschlossen und dann jedes Telefon einzeln mit einem Timer betrieben, um zu sehen, welches Telefon am schnellsten ist.
Links: vivo X70 Pro+ Rechts: Huawei P50 Pro
Links: Xiaomi Mi MIX4 & nbsp; Rechts: OPPO Find X3 Pro
Links: Honor Magic 3 Pro & nbsp; Rechts: iPhone 13
Nach dem tatsächlichen Test benötigte das iPhone 13 nur 22,71 Sekunden zum Öffnen und war damit das schnellste der sechs Telefone; die anderen fünf Telefone brauchten alle um die 26 Sekunden, wobei es kaum Unterschiede gab. Es ist leicht zu erkennen, dass das iPhone 13 in diesem Test klar im Vorteil ist, aber auch die anderen fünf Handys spielen alle gut mit.
02 vivo X70 Pro+ ist führend bei der Temperaturkontrolle
Wie die meisten Leser wissen, verbraucht ein Handy mit zunehmender Leistung mehr Strom, was sich nicht nur auf die Akkulaufzeit auswirkt, sondern das Handy auch heiß werden lässt. Wie gut diese sechs Telefone optimiert sind, lesen Sie bitte weiter.
Wir werden jedes der sechs Telefone für einen 15-minütigen Gaming-Bruttotest verwenden, um die Leistung der Telefone ohne Vorbehalte zu testen. Um die Konsistenz zu gewährleisten, werden die Telefone bei voller Leistung getestet, wobei der Bildschirm auf die höchste Helligkeit eingestellt wird, und die Bildschirmeinstellungen für das Spiel (Bildrate, Qualität, Effekte, Auflösung) werden auf den vollen Wert hochgefahren, wobei der Temperaturunterschied zwischen den sechs Telefonen vor und nach dem Test verglichen wird.
Links: Vor dem Test   rechts: nach dem Test
links: vor dem Test   Rechts: Nach dem Test
Links: Vorher   ; Rechts: Nachher rechts: nach dem Test
links: vor dem Test   rechts: nach dem Test
links: vor dem Test   rechts: nach dem Test
links: vor dem Test   Rechts: Nach dem Test
Der Test zeigt, dass das Vivo X70 Pro+ die beste Temperaturkontrolle hat, das schlechteste Modell ist das Xiaomi Mi MIX4, während die Temperaturen der übrigen vier Modelle alle im normalen Bereich liegen. Während des Tests stellte sich heraus, dass die Modelle mit Glasrückseite in Bezug auf die Körpertemperatur deutlich kühler waren als die Modelle aus einfachem Leder oder Metall, woran man erkennen kann, dass das Glasmaterial dem Körper hilft, die Wärme besser abzuleiten.
03 Huawei P50 Pro hat die beste Energiekontrolle
In der Regel erwärmen sich CPUs nicht nur, sondern verbrauchen auch Strom, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit laufen, also werfen wir einen Blick auf ihren verbleibenden Stromverbrauch.
Wir fanden heraus, dass das Huawei P50 Pro am besten abschnitt und nach 15 Minuten Testzeit noch 99 % übrig waren, während das Xiaomi Mi MIX4 den höchsten Stromverbrauch hatte. Die anderen vier Modelle verbrauchen alle etwa 4 % des Akkus, was eine gute Kontrolle des Stromverbrauchs bei gleichbleibender Leistung darstellt.
Zusammenfassung
Aus den heutigen Testergebnissen geht hervor, dass alle sechs Mobiltelefone im Spieletest sehr gut abgeschnitten haben, was die hervorragende Abstimmung der Telefone durch die Hersteller belegt. Was die feinen Unterschiede angeht, so war das iPhone 13 das am besten optimierte und schnellste der sechs Telefone, während das Vivo X70 Pro+ die beste Temperaturkontrolle und die stärkste Gesamtleistung aufwies. Das Xiaomi Mi MIX4 ist etwas weniger umfangreich als die anderen sechs Handys, und wir hoffen, dass Xiaomi die Geschwindigkeit, die Wärmeentwicklung und den Stromverbrauch in zukünftigen Vorstößen optimieren wird, um den Nutzern ein besseres Spielerlebnis zu bieten.
Apple iPhone 13 (128GB/Full Net/Pass/5G Edition) Freischalten von Superleistungen, super fortschrittliches Dual-Kamera-System, A15 Bionic Chip
[Jingdong Mall
[Produktpreis] RMB 5999
Zum Kaufen gehen
Xiaomi Mi MIX 4 (8GB/128GB/Allnet/5G Edition) Qualcomm Snapdragon 888Plus Prozessor, CUP Vollbildschirm, leichtes Unibody-Präzisionskeramikgehäuse, 120 Watt Dual-Speed-Schnellladung, UWB Ein-Finger-Konnektivität
[Jingdong Mall (Vertriebspartner)
[Produktpreis] RMB 4999
Zum Kaufen gehen
Huawei P50 Pro (8GB/256GB/Full-net Pass/Kirin 9000) Wanxiang Dual Ring Design, 120Hz OLED Display, IP68 staub- und wasserdicht, Hongmeng 2.0 System
[Jingdong Mall (Vertriebspartner)
[Produktpreis] RMB 6488
Zum Kaufen eingeben
Honor Magic 3 Pro (8GB/256GB/Allnet/5G Edition) Qualcomm Snapdragon 888 Plus-Prozessor, 6,76-Zoll-Ultra-Curved-Display, Multi-primäre Computing-Fotografie, kabelgebundenes und kabelloses Dual-Superschnellladen
[Jingdong Mall (Vertriebspartner)
[Produktpreis] RMB 5989
Zum Kaufen eingeben
OPPO Find X3 Pro (8GB/256GB/Full Net/Pass/5G Edition) Snapdragon 888, 1 Milliarde Farben Dual-Hauptkamera, 1 Milliarde Farben perfekter Farbbildschirm, Full Link 10bit Farb-Engine, zukünftiges Streamline-Design, 65W Super Flash Charging
[Jingdong Mall (Vertriebspartner)
[Produktpreis] RMB 4999
Kaufen
vivo X70 Pro (8GB/256GB/Full Net/Pass/5G Edition) Samsung Exynos1080 Prozessor, 50MP micro cloud stage Hauptkamera, professioneller Bildchip V1, neues Fluorit AG Verfahren
[Jingdong Mall (Vertriebspartner)
[Produktpreis] RMB 4469
Zum Kaufen eingeben